Symbolgleichungen


Bisher haben wir chemische Reaktionen kurz durch Wortgleichungen beschrieben.

Beim Aufstellen der Symbolgleichungen geht man folgendermaßen vor:

1. Schritt:Aufstellen der Wortgleichung

2. Schritt:Einsetzen der Elementsymbole bzw. Formeln der Ausgangsstoffe

3. Schritt:Feststellen der Formel des Reaktionsproduktes (Dabei muß die Wertigkeit beachtet werden!!!)

4. Schritt:Gleichung - wenn nötig - durch Zahlen vervollständigen (Es gehen keine Atome verloren!)


Merke: Gase wie Sauerstoff, Stickstoff, Wasserstoff und Chlor bestehen aus Molekülen, die sich aus je zwei Atomen zusammensetzen. Deshalb schreibt man in einer chemischen Reaktionsgleichung für Sauerstoff O2, für Wasserstoff H2, und für Chlor Cl2.


Beispiele:   Stelle die Symbolgleichung für die Verbrennung Wasserstoff auf!

1. Schritt: Wasserstoff + Sauerstoff Wasser

2. Schritt: H2 + O2

3. Schritt: H2 + O2H2O

4. Schritt: 2 H2 + O2   2 H2O

weiter