Test Kohlensäure - Carbonate

Markiere nun zu folgenden Reaktionen die jeweils  richtigen  Antworten:

 

 

nächste Seite

1. In Kohlensäure findet man überwiegend
gelöstes Kohlendioxid
Kohlensäure-Moleküle
Carbonat-Ionen

2. Die korrekte Gleichung zur Entstehung ist
H
2O + CO2 → H2CO3
2H
2O + CO2 →2 H3O+ + CO32-
2H
2O + CO2 → H3O+ + HCO3-

3.  Welche Behauptung ist falsch?
Kohlensäure ist eine sehr schwache Säure
Kohlensäure ist eine sehr gering konzentrierte Säure
Kohlensäure ist stabil und reaktionsträge
 
 

 

 

4.  Wirft man Magnesium in Kohlensäure, entsteht
 Kohlenstoffdioxid CO
2
 Magnesiumcarbonat MgCO
3 und Wasserstoff
 gar nichts, weil sie zu schwach ist

5.   CaCO
3 ist der Grundstoff von
Backtriebmitteln  und Soda
Marmor, Dolomit und Graukalk
Sand und Kies

 6.  "Hartes" Wasser enthält größere Mengen
MgCO
3
Ca(OH)
2
 Ca(HCO
3)2