Wenn du in Hessen lebst solltest du auch
einiges über dein Bundesland wissen. Zum Beispiel, wie es aufgebaut und
entstanden ist und nicht zuletzt, wie und von wem es regiert wird. Eine Karte
des modernen Hessen siehst du rechts.
Auf diesem Bild siehst du, dass Hessen nochmals in drei Regierungsbezirke aufgeteilt ist : Darmstadt, Gießen und Kassel. Und diese Regierungsbezirke gliedern sich wiederum in Landkreise.
Preisfrage: In welchem Regierungsbezirk liegt Hanau?
Hessens
Wappentier ist der Löwe.
Das Landeswappen ist gesetzlich festgelegt und geschützt: Das Landeswappen zeigt im blauen Schild einen
neunmal silbern und rot geteilten, steigenden Löwen mit goldenen Krallen. Das
Raubtier zierte ursprünglich das Wappen der Landgrafen von Thüringen,
zu deren Herrschaftsgebiet Hessen bis zum Jahr 1247 gehörte.
Der Name Hessen taucht erstmals im 8. Jahrhundert auf. Auf das Jahr 738 ist ein Sendschreiben Papst Gregors III. an Bonifatius datiert, in dem von einem populus Hassiorum (Volk der Hessen) die Rede ist. Als "Urväter" der heutigen Hessen gelten die germanischen Chatten, die vor der Zeitenwende zwischen Fulda und Lahn siedelten.
Frage: Zu welchem Bundesland gehört Rheinhessen heute?
a) Rheinland-Pfalz b)
Nordrhein-Westfalen oder
c) Thüringen?
(nur Buchstaben eintragen, nicht die Namen!)
Landeshauptstadt von Hessen ist heute Wiesbaden. Hier ist auch der Sitz der
Landesregierung und des Landtags, von dem du rechts ein Bild siehst. In diesem
Gebäude befindet sich das "Plenum", in dem ständig die politischen
Debatten stattfinden, die man im Fernsehen sieht.
Zur Zeit befinden sich fünf Fraktionen im hessischen Landtag, von denen die CDU zusammen mit den Grünen die Regierungsmehrheit stellt.
Frage: Welche Parteien sind außer der CDU noch im Landtag vertreten?
a) Christean Wagner b) Alexander Lorz c) Markus Lanz?
Das Kabinett und Herr Bouffier können aber
nicht tun, was sie wollen. Sie müssen sich an Gesetze und Beschlüsse
halten. Und dafür ist der Landtag zuständig.
Im Landtag sitzen die Abgeordneten der fünf gewählten Parteien,
CDU, SPD, Grüne, FDP und die Linke. Die Mehrheit hat zur Zeit eine
Koalition aus CDU und den Grünen. In der Grafik rechts siehst du die
derzeitige Sitzverteilung im Landtag:
CDU schwarz, SPD und Linke rot, FDP gelb und die Grünen natürlich grün.
Frage: Wie nennt man die Parteien, die nicht mitregieren?
a) Kavallerie b) Guerilla oder c)
Opposition ?
Hessen hat einiges besondere zu bieten: so sitzt z.B. in Frankfurt die europäische
Zentralbank und der Rhein-Main-Flughafen hat das höchste Frachtaufkommen
aller europäischen Flughäfen.
Aber Hessen ist auch das waldreichste Bundesland und besitzt mit dem Rheingau das renommierteste Weinbaugebiet Deutschlands.
Frage: Welche Großstädte gibt es noch in Hessen außer Frankfurt?
Hessen ist auch ein sehr wasserreiches Land. Im Südwesten und Südosten
wird es von Rhein und Main begrenzt, Im Norden vereinigen sich zwei hessische
Flüsse, Werra und Fulda, zu einem weiteren der großen Flüsse
Deutschlands: der Weser.
Hessen hat auch durchaus beachtliche Gebirge: So sind die höchsten Berge
des Taunus und des Waldeckischen Uplands fast 900, Hessens höchster Berg,
die Wasserkuppe in der Rhön, 950 m hoch. Das heißt, dass man in Hessen
eigentlich recht gut Wintersport treiben kann. Eine der bekanntesten Ski-Sprungschanzen
Deutschlands befindet sich in ......
a) Bischofshofen b) Willingen c) Bad Lauterbach
Das Rhein-Main-Gebiet, unsere eigentliche
Heimat, ist eines der bedeutendsten Industrie- und Ballungszentren Deutschlands.
Wegen seiner verkehrsgünstigen Lage und seiner hohen Lebensqualität
ist es international geschätzt.
Es beherbergt so wichtige Industriebetriebe wie Opel (Rüsselsheim),
Aventis (vormals Hoechst), Merck (Darmstadt), 400 der wichtigsten Banken und,
nicht zu vergessen, die europäische Raumfahrtbehörde ESA in Darmstadt.
Frage: an welche Bundesländer grenzt das Rhein-Main-Gebiet an?
a) Baden-Württemberg b) Sachsen c)Nordrhein-Westfalen d) Bayern e)Thüringen f) Rheinland-Pfalz?
Hessen selbst ist auch außerhalb der Landesgrenzen präsent.
So wird Hessen seit dem Überschreiten der
6-Millionen-Einwohner-Grenze durch 5 Vertreter im Bundesrat in Berlin repräsentiert
und ist das fünftgrößte Bundesland Deutschlands.
Auch im Ausland ist Hessen vertreten: Rechts seht ihr die hessische Vertretung
bei der EU in Brüssel. Sie sorgt sich um Grundsatzfragen, Forschung, Informationsgesellschaft,
Bildung und Kultur, Umwelt, Energie, Verbraucherschutz, Verkehr, Wettbewerb,
Steuern, Europa der Regionen, Landwirtschaft, Soziales, Wirtschaft, Regionalpolitik
sowie Osteuropa und die EU-Erweiterung.
Frage: Welche hessische Ministerin ist für Europaangelegenheiten zuständig?
a) Lucia Puttrich b) Annette Schavan c) Hildegard Bulmahn
Nun sind wir um einiges weiter und nun kannst du dich selber testen, ob du auch ein richtiger Hesse bist! Der typische Hesse ....
a) trinkt gern Ebbelwoi
b) tanzt Schuhplattler und schnupft Tabak
c) schätzt die Rodgau Monotones
d) gilt außerhalb seines Landes als blind
e) hat Saumagen als Leibgericht
f) mag von den Fernsehserien vor allem Babba Hesselbach
...... und dann mal toi toi toi!